|
Jahresbericht |
![]() |
Jahresbericht
2003 / 2004
Schon wieder ist
ein Jahr vergangen, seit dem Ihr mich zum Präsidenten gewählt habt. Es hat mir
sehr gefallen, darum hoffe ich dass Ihr mir wieder die Stimme gebt und mich
nochmals zum Präsidenten wählt. (Danke) Es war für mich ein sehr lehrreiches
Jahr. Habe viele nette, sowie auch weniger nette Menschen kennengelernt, und
festgestellt dass man es nicht allen Menschen recht machen kann. Musste auch spüren
mit wie viel Arbeit dieses Amt verbunden ist. Nicht nur der Präsident, sondern
die ganze Crew die in irgend einer Form mithilft das American-Live zu
organisieren und durchzuführen. Ich will es nicht unterlassen, ein grosses Danke
an alle Helfer und Helferinnen auszusprechen. Den Mitgliedern, den externen
Helfern und vor allem dem OK. Nicht zu vergessen sind auch die Partnerinnen, die
viele Stunden auf sie verzichten mussten. Danke auch Steve der nach wie vor
unseren Festführer hervorragend gestaltete, und Brigitte die Ihn tatkräftig
unterstützt und uns wo immer hilft. Ein Danke geht auch an Walti und Anni, die
mir immer mit Rat und Tat zur Seite standen, sowie Markus Härri, der uns mit
der Homepage auf dem Laufenden hält. Auch bei Rony will ich mich bedanken für
die gelungenen Plakate und die Neujahrskarten, (wo wir Ihn bitten möchten, auch
in diesem Jahr eine Karte zu kreieren, danke). All dies ist nicht selbstverständlich!
Hoffe, mit Eurer Unterstützung auch das nächste American-Live 2005 gut und trocken über die Bühne zu
bringen.
Unsere Autos
haben das Winterquartier bezogen und freuen sich auf das Frühjahr, wo sie
wieder mit uns umhercruisen können. Bis dahin wünsche ich Euch und Euren
Familien eine schöne
Zeit.
5.
Dezember 03
Chlausenhöck, Rest. Grabachern, Selzach
7.
Februar 04
Vorinfo- Abend, Firma Schaffner, Luterbach
3.
April 04
Info- Abend, Rest. Rondo, Oensingen
2.
Mai 04
American- Live, Zuchwil
4.
Juni 04
Besichtigung Tanksäulen-Museum, Gänsbrunnen
27.Juni
04
Brunch, Rest. Lido, Solothurn
18.
Juli 04
Sommerausfahrt
6.
August 04
Grillabend, Balm b. Günsberg
3.
– 5. September
04
Club- Ausflug, Schwarzwald
18. September 04
Club- Rallye
3. Oktober
04
Herbstausfahrt
27.
November 04
Generalversammlung, Rest. Grabachern, Selzach
Am 5. Dezember
2003 war es wieder soweit unser Chlausenhöck. Pumi & Manuela, Peter &
Heidi, Otto & Judith haben den Saal im Restaurant zur Grabachern wieder mal
feierlich dekoriert. Auf den Tischen waren viele Leckereien, Nüssli,
Mandarinen, Schöggeli und Kerzen zu finden. Auch die Beleuchtung mit den
Lichterketten fehlte nicht. Dieses Jahr offerierten Luigi & Elsbeth wieder
die feinen selbst gebackenen „ Bänzli „, Merci an die Beiden.
Auch ein grosses
Dankeschön an Rony für die immer gelungenen tollen Neujahrs-Karten.
Vororientierung
AMERICAN - LIVE 2004 vom 07.02.2004
Dieses Jahr fand
die Vororientierung in Luterbach im Gebäude Schaffner statt. Pumi &
Manuela haben sich zur Verfügung gestellt und den Saal hervorragend dekoriert.
Dieses Jahr haben wir das Menü (Spaghetti) vom Restaurant Heidenhubel Solothurn
anliefern lassen. Nach dem Essen wurde über den Stand der Organisation unseres
Meetings orientiert. Zum Schluss präsentierte uns Rony Altermatt sein
gelungenes Werk, das Plakat vom 22. American Live. Wiederum ein super Plakat und
dieses mal hat er sich besonders Mühe gegeben, man kann das Datum gut lesen.
Danke Rony.
Infoabend
AMERICAN - LIVE 2004 vom 03.04.2004
Am Infoabend wo
einen Monat vor unserm Grossanlass statt fand und dieses Jahr nicht wie üblich
in der Grabachern sondern im Restaurant Rondo in Oensingen, fanden sich
Mitglieder und einige externe Helfer ein, um sich den geplanten Ablauf unseres
Meetings und vor allem über ihren Einsatzort zu informieren. Wie immer kamen
viele Leute um die Infos entgegenzunehmen. Es ist nicht immer einfach den
Einsatzplan so zu gestalten, dass es genug Helfer hat so wie im Verkehr. Aber
das konnten wir regeln indem wir noch zusätzliche externe Helfer organisierten.
Franz und Otto konnten noch ein paar überzeugen, aber vor allem stellten sich
vom Turnverein Luterbach noch einige zur Verfügung. Steve Kupferschmid konnte
die Fertigstellung des Festführers vermelden. Wieder mit grossem Aufwand
verbunden, hat es viele Inserate gegeben aus denen ein dicker Festführer
entstand. Auch die Plakate und Flyer konnten bezogen werden. Alles war soweit
organisiert um die Pendenzen termingerecht zu erledigen und zuversichtlich auf
das AMERICAN-LIVE zu zugehen!!!
22.
AMERICAN-LIVE vom 02.05.2004
Der Zeltaufbau
& Abbau ist wie jedes Jahr im Grossen und Ganzen das Gleiche. Alle
angemeldeten Helfer sind vollzählig erschienen. Dieses Jahr durften wir bei
besseren Wetterbedingungen die Arbeit ausführen, und haben wiederum eine gute
Arbeit geleistet. Das Elektrische wurde dieses Jahr von Urs Flütsch übernommen
und er hat viele Stunden investiert.
Anschliessend
wurde ein Imbiss im Clubhaus des FC- Zuchwil offeriert.
Am Samstag trafen
wir uns, um die letzten Vorbereitungen für unseren Grossanlass auszuführen..
Am Abend war alles soweit eingerichtet, so konnten wir nur noch auf schönes
Wetter und ein erfolgreiches Meeting hoffen.
Und es wurde ein
super Meeting. Das Wetter war nicht so schlecht, einfach zeitweise bewölkt. Am
Morgen und am Nachmittag hat es zwar mal kurz geregnet, aber das konnten wir
noch verkraften und die Temperatur war angemessen. Das Meeting wurde von
verschiedenen schönen US – Cars wie auch Besuchern besucht. Im grossen
Festzelt sorgten die Daddy & the Willyshakers für top Musik und der
Rock’n Roll Club Pink Cadillac für sehr gute Unterhaltung. Das Festzelt war
fast voll und die Stimmung war super.
Das neue
Bon-System von Walti Lisser, welches über den PC lief hat sich sehr gut bewärt,
so dass wir es beim nächsten Meeting wieder einsetzen werden. Super Walti, gute
Idee!
Gegen 18.00 Uhr
war die Show zu Ende und die Aufräumarbeiten konnten beginnen. Die Aufräumarbeiten
waren gegen 20.00 Uhr zu Ende und wir konnten müde aber zufrieden im Clubhaus
des Tennisclubs den wohlverdienten Imbiss einnehmen.
Am Dienstag wurde
das Festzelt wieder abgebaut und die erwähnte „ Platzsanierung“ durchgeführt.
Der Einsatz unserer Mitglieder und Helfer war wie immer super. Im Namen des OK
ein herzlicher Dank an die Mitglieder für die geleistete Arbeit. Ein Dank geht
auch an die Behörden der Einwohnergemeinden Zuchwil und Luterbach, der
Direktion der Firmen SULTEX, SCINTILLA,SCHAFFNER und DOSENBACH, dem FC-Zuchwil,
dem Gewerbeverein Zuchwil, der Polizei, den Landwirten, den Inserenten im Festführer,
den Sponsoren so wie allen uns wohlgesinnten Personen.
Zum Dankesessen
wurden alle Mitglieder und HelferInnen eingeladen, welche an unserem Grossanlass
unentgeltlich ihre Arbeitskraft zur Verfügung gestellt haben. In diesem Jahr
haben wir uns für das Restaurant Schloss Buchegg im Bucheggberg entschieden, wo
es ein ausgezeichnetes Fondue- Chinoisebuffet und verschiedene
Dessertvariationen angeboten wurden.
Zwischen dem
Essen und Dessert wurde das von Michael Lisser und Pesche Güdel gemachte Video
unseres Anlasses präsentiert, wiederum ein gelungenes Werk. Einen herzlichen
Dank an die Beiden für die vielen Stunden Arbeit, welche nötig waren bis das
Werk vollendet war. Es war ein schöner gemütlicher Abend.
In diesem Jahr
wurde die Sommerausfahrt von Franz Unger organisiert. Um 8.30 Uhr trafen wir uns
im Restaurant Marabu in Solothurn. Nach einem Kaffee und Gipfeli
starteten wir um 9.35 Uhr auf den Weg nach Holderbank ins Restaurant
Olivebäumli zu den ehemaligen Grabachern Wirtsleute Familie Stoffel.
Dort
machten wir ca. 1 Std. Pinkel und Kaffeepause, ca. um 12.00 Uhr fuhren wir von
Holderbank weiter nach Root - Michaelskreuz wo für uns das Mittagessen bestellt
war. Diverse Grilladen, Salat + Gratin, für die verwöhnten Gaumen à la Card.
Das Essen war super.
Etwa um 15.30 Uhr
machten wir uns gestärkt und ausgeruht auf die letzte Etappe der
Sommerausfahrt, auf den Weg Richtung Heimwärts. Den Rückweg nahmen wir über
Luzern, Kriens, Horw, Richtung Bern Wolhusen nach Huttwil ins Restaurant
Häbernbad,
wo wir noch die Ausfahrt gemütlich ausklingen liessen. Wir konnten einen schönen
Tag und eine tolle Ausfahrt miteinander verbringen. Das Wetter war super wie
auch die Organisation, wir danken Franz Unger für die tolle Sommerausfahrt.
Wie in den
letzten Jahren fand am 6. August wieder der jährliche Grillabend in Balm bei Günsberg
statt. Für die Organisation waren Pumi, Manuela und Flütsch Urs
verantwortlich. Das Fleisch wurde dieses Jahr von der Metzgerei Bader aus
Luterbach
bezogen. Sie
machen auch ein Inserat in unserem Festführer. Luigi war unser Grillmeister,
was er ausgezeichnet machte. Es wurden wieder viele Kuchen, Gebäck und Kaffee
gespendet. Herzlichen Dank an alle Spender. Auch besten Dank an alle die zum
Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben. Wir konnten einen schönen, gemütlichen
Abend mit angenehmer Temperatur miteinander verbringen.
Dieses Jahr führte
unser Club- Ausflug in den Schwarzwald nach Breitnau und wurde von Susi, Pat,
Paul und Joly organisiert. Um 16.30 Uhr war Besammlung in Kölliken und ca. um
17.20 Uhr sind wir mit unseren Fahrzeugen abgefahren bis Breitnau ( D) und sind
dann etwa um 19.00 Uhr im Hotel Western Hofgut- Sternen Breitnau angekommen.
Nach dem
Zimmerbezug gab es beim Zollhaus ein Willkommens – Apéro. Um ca. 20.00 Uhr
traf man sich im Speisesaal zum gemeinsamen Nachtessen. Es war ein gemütlicher,
gelassener Abend mit viel Spass.
Am 2.Tag nach dem
Frühstücksbuffet begaben wir uns mit den Autos an den Titisee wo wir eine
vergnügliche Schiffsrundfahrt machten, wo alle einen erfrischenden Cocktail
geniessen durften. Da wir noch genügend Zeit hatten, durften wir noch eine
zweite Rundfahrt machen, aber mit einem neuen Kapitän Susi Zaugg. Es hat Spass
gemacht.
Etwa
um 12.45 Uhr fuhren wir weiter nach Furtwangen, wo wir das Uhrenmuseum
besichtigen konnten. Ca. um 16.00 Uhr machten wir uns auf die Rückfahrt. Bei
Neukirch machten wir noch einen kurzen Aufenthalt für die Besichtigung der
Hexenschlucht. Nachdem ging es wieder retour ins Hotel. Nun hatte man genügend
Zeit für eine Erfischung und konnte sich auf das Abendessen freuen. Nach dem
Abendessen, als wir alle gesättigt waren, war nun eine kurze Wanderung in die
Schlucht angesagt, aber nur für die, die Lust hatten.
Am 3. Tag nach dem Frühstück und Koffern packen, machten wir uns auf den Weg nach Hasle, um eine Erdmannshöhle zu besichtigen. Anschliessend gab es im Restaurant Hirsch- Stüble einen kalten Teller. Mit vielen Eindrücken von Landschaften, Uhren, Hexen und Höhlen traten wir zufrieden die Rückreise an. Es war ein gelungener Clubausflug. Wir danken Susi, Pat, Pöili und Joly für die Organisation. Es war ein schöner Ausflug mit vielen lustigen Momenten.
Ca. um 18.00 Uhr
fand das Nachtessen im Restaurant Blumenfeld in Zuchwil mit der Rangverkündung
statt. Sämi mit Co-Pilot Reto Wigger und Beat Koller waren an
1er Stelle, an
2er Stelle war Franz Unger mit Co-Pilot Gabriel Canal und an 3er Stelle Rony
Altermatt mit Co-Pilot Brigitte Altermatt. Es war ein gelungenes Rallye mit viel
Spass und Spannung. Wir danken Michi und Walti mit seiner Crew für das tolle
Rallye.
Herbstausfahrt
vom 3.10.2004
Bereits
um 8.00 Uhr trafen wir uns im Restaurant Krone in der Altstadt
Aarberg. Nach Kaffee und Gipfeli machten wir uns auf den Weg nach
Fribourg. Kurz vor dem Ziel Fribourg war die Strasse gesperrt wegen dem Murten
– Fribourglauf. Das hiess die Fahrzeuge wenden und wieder zurück um einen
anderen Weg zu nehmen. Zum Teil war es nicht so einfach, weil die Strasse sehr
schmal war und es wegen dem Anlass starken Gegenverkehr hatte. So kam es, dass
einige Teilnehmer einander verloren haben und mit Umwegen und mit etwas Verspätung
in Fribourg angekommen sind. Im Restaurant Auberge de L’ange fanden wir uns
alle wieder.
Ca. um 12.00 Uhr
bei schönem Herbstwetter machten wir uns auf den Weg der 2. Etappe, auf den
Jaunpass wo für uns im Restaurant Taverne das Mittagessen bestellt war. So
gegen 15.30 Uhr nahmen wir mit vollen Bäuchen noch die dritte und letzte Etappe
in Angriff nach Interlaken. Am Thunersee entlang nach Aeschlen wo wir im
Restaurant Panorama die gelungene Herbstausfahrt ausklingen liessen. Wir danken
Peter Güdel und Patrick Mühlheim für den tollen Ausflug.
Weitere Anlässe:
Am 04. Juni 2004
organisierte Philippe Elger die Besichtigung ins Tanksäulen Museum in
Gänsbrunnen.
Das Museum ist das Ergebnis einer über 20 jährigen Sammler
Leidenschaft von
Ralph Martens, die wahrscheinlich grösste Sammlung alter Tanksäulen der Jahre
1900 bis 1970.
Ralph Martens
informierte uns kurz über sein leidenschaftliches Hobbie der verschiedenen
Tanksäulen, der Vielfalt, ihren Formen und Farben und vor allem das Design.
Es waren nicht
nur antike Tanksäulen zu besichtigen, sondern auch alte Fahrzeuge wie der
Packard 1932 Victoria Cabriolet oder
der Studebaker convertible von 1951.
Es war ein
interessanter, gelungener Abend und ich glaube es hat alle Teilnehmer fasziniert
wie viel verschiedene Tanksäulen es gibt.
Danke Philippe für
den gelungenen Anlass.
Clubhauseröffnung
US- Car-Club
Hoopers am 30.06 2004
Am
30.06.2004 wurden wir eingeladen an
der Clubhauseröffnung dabei zu sein. Wir nahmen die Einladung gerne an und
fuhren ca. um 20.00 Uhr los. Etwa
eine Stunde später trafen wir in Boniswil ein, wo wir freundlich empfangen
wurden.
Die
Mitglieder des Rock’n Roll Clubs Pink Cadillac, hatten den Wunsch geäussert
mit uns ein Cruising zu machen. Sie wollten mit uns erleben wie schön so eine
Ausfahrt ist. Wir fuhren um den Bielersee. In Lengnau bei der Firma Rado machten
wir einen Zwischenhalt, um von den fantastischen Autos Fotos zu machen.
Zufrieden ging es weiter nach Erlach ins Restaurant Du Port, wo wir gemütlich
zusammen den Abend verbrachten. Es war ein toller Abend, welcher uns viel Spass
machte.
Am 18. Juli 2004
hatte Otto ein Brunchbuffet à discretion mit Brötchen, Birchermüesli,
Schinken, Salami, Käse, Kaffee usw. im Restaurant Lido Solothurn an der Aare
mit Musikwunschkonzert DJ Grädel organisiert. Es war ein gemütlicher
Sonntagmorgen mit bomben Wetter.
Am 29. Oktober
2004 fand unser traditionelles Wildessen statt. Diesmal im Restaurant Waldegg in
Zuchwil unter der Leitung von Franz Unger.
Am 16.Juli 2004
haben sich Nina Ammon und Andy Lehmann im Rathaus Zofingen das Jawort gegeben.
Einige Mitglieder nahmen mit Spalierstehen an diesem Ereignis teil.
Anschliessend wurde ein Apéro offeriert. Es war ein schöner Tag.
Wir wünschen den
Beiden viel Glück auf dem gemeinsamen Lebensweg.
Es hat gleich
dreimal Nachwuchs gegeben.
Claudia und
Adrian Affolter sind am 30. Juni 2004 stolze Eltern von Tochter Laura geworden.
Herzliche Gratulation.
Doris Waber und
Reto Wenzin sind am 27.August 2004 stolze Eltern von Sohn Mike geworden.
Herzliche Gratulation.
Nina und Andy
Lehmann sind am 29. September 2004 stolze Eltern von Tochter Alisha Hope
geworden. Herzliche Gratulation.
Schlusswort
und Dank
Unser Highlight
das American-Live forderte wieder viele Stunden vom OK. Für dies möchte ich
denjenigen im Namen aller Mitglieder danken.
Thomas Jäggi
Vizepräsident / Foodmanager
Susi Zaugg
Aktuarin
Luigi Wester
Kassier
Urs Flütsch
Beisitzer / Infrastruktur
Peter Voser
Revisor
Beat Koller
Verkehrskoordinator
Felix Favetto
Koordinator Verkaufstände
Markus Härri
PR und Homepage
Steve Kupferschmid
Festführer
Elsbeth Wester
Buchhaltung
Ich möchte allen danke sagen die irgend etwas organisiert haben. Sei es
ein Ausflug oder eine Besichtigung. Auch ein Merci an diejenigen die rege am
Clubleben teilgenommen haben.
Manuela, Pumi, Judith, Heidi u. Peter
Chlausenabend
Manuela und Pumi
Vorinfoabend
Restaurant Rondo
Infoabend
Philippe
Tanksäulenmuseum
Franz
Sommerausfahrt
Manuela,
Pumi, Urs und Luigi
Grillabend
Susi, Pat, Pöili und Joly
Clubausflug
Michael und Walti
Rallye
Pesche und Patrick
Herbstausfahrt
Franz
Wildessen
Für mich war es
ein super tolles und erfahrungsreiches Jahr ich danke allen für das
entgegengebrachte Vertrauen in mich und in den Vorstand.
Auch Judith will
ich recht herzlich danken für die vielen Stunden die sie nach Ihrer Arbeit noch
bis in die Nacht hinein investiert hat um den Jahresbericht zu entwerfen und
verfassen. Vielen, vielen Dank!
Euer Präsident
Otto Schärlig
![]() |
![]() |
![]() |